Reinigungstipps
zu ...
| | Ein
häufiges Kriterium bei Autoverkäufen sind blinde Scheinwerfer. Der
Käufer moniert, dass es sich hierbei um einen teuren Schaden handelt
und versucht Ihren Kaufpreis zu drücken. Dies muss nicht sein, denn
blinde Scheinwerfer können einfach auch nur durch Witterungseinflüsse,
wie starken Regen oder einer Waschstraße passieren. Wasser
dringt in den Scheinwerfer ein und durch die Hitzeentwicklung des
Leuchtmittels läuft das Glas einfach an. Also sprechen wir von keinem
Schaden, mit dem folgenden Tipp haben Sie dieses kleine Problem schnell
gelöst.
Tipp:
1.) | Schaffen
Sie sich Zugang zu Ihrem Scheinwerfer, indem Sie die Motorhaube öffnen
und Scheinwerfer suchen. Bei neueren Autos, kann es passieren, dass Sie
den Scheinwerfer ausbauen müssen. Nun versuchen Sie das Glas von der
Mechanik zu trennen, bzw. einen größeren Spalt herzustellen. Nun nehmen
Sie einen herkömmlichen Haarföhn und föhnen solange, bis der
Scheinwerfer innerlich wieder klar wird. Folgend schließen Sie den
Scheinwerfer wieder. Um dieser Situation zukünftig zu entgehen, besteht
auch die Möglichkeit die Schließstelle zu silikonieren. | 
|
| Kommentarbereich
für eingeloggte Facebooknutzer |
|
|
| |