Reinigungstipps
zu ...
| | Marmor
füllt unzählige Bücher und erzählt Geschichten, die zu den alten
Griechen zurückreichen. Klar ist jedoch, dass es sich bei Marmor um
einen Kalkstein handelt, somit jedes Mittel, welches Kalklösemittel
enthält der Tod des Marmors ist. Marmor wird leicht fleckig, stumpf und
verätzt. Anbei finden Sie ein paar Lösungen wie Sie Ihren Marmor
pflegen und reinigen können.
Tipps
1.) | Der
Klassiker ist immer reines Seifenwasser, Seife in einen Eimer geben,
mit warmen Wasser aufgiessen und mit einem sauberen weichen Tuch, den
eben entstandenen Fleck in Kreisbewegung auswaschen. | 
|
2.) | Eine
weitere Methode ist, mischen Sie Backpulver und Wasser zu einer dicken
Paste. Cremen Sie den Fleck mit dieser ein und bedecken diesen mit
einer Plastikfolie. Nach etwa 24 Stunden können Sie die Paste mit
warmen Wasser abwaschen und der Fleck sollte verschwunden sein |  |
3.) | Fettflecken
können bestens mit Maisstärke (Bsp. Maizena) entfernt werden, einfach
den Fleck mit Wasser befeuchten, Maisstärke darüber leeren. Nach etwa 2
Stunden alles abwaschen und der Fettfleck sollte verschwunden sein. |  |
| Kommentarbereich
für eingeloggte Facebooknutzer |
|
|
| |